Dramatischer Titel, oder? (Dabei fällt mir gerade auf, dass im deutschen Wort Liebe das englische Wort für Lüge drinsteckt).
Die Geschichte zu dieser Brücke in meiner Heimatstadt ist folgende:
Sonntags gingen wir als Familie öfter "einmal um den Wall". Das war früher die Stadtmauer und später ein lauschiger Spazierweg. Jedesmal, wenn wir an diese Brücke kamen, stand ein Test an: Meine Eltern behaupteten, es sei eine Lügenbrücke – sie würde einstürzen, wenn Kinder unter der Woche gelogen hätten. Ich hielt das ja damals schon für Quatsch, kannte aber auch die Redewendung "lügen, bis sich die Balken biegen". Und was beschreibt diese Brücke doch für einen wunderschönen Bogen über den Fluss Aa. Heute wird er für Liebesbezeugungen genutzt. Ungelogen!
Schönes Wochenende!